|
Themenwahl |
Branchen
Aufgrund der großen Anzahl von Netzwerkpartnern
haben wir Kompetenzen in fast
allen Branchen und Bereichen, wie z.B.
• Groß- und Einzelhandel, Franchise, Handelsketten,
Autohäuser, Baumärkte,
• Dienstleistung, wie z.B. Konstruktionsbüros, Wartungs- und
Service-Management, Ingenieurbau, Softwarelösungen, Banken, Versicherungen,
Bausparkassen, Energieversorger, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,
Rechtsanwälte, Architekten, Facility Management,Logistik, Recycling,
Beratungsgesellschaften aller Art, etc.
• Handwerk, wie z.B. Modellbau, Werkzeugbau, Bau- und Baunebengewerbe,
Fleischwaren, Backwaren - auch Großfabriken und viele mehr
• Produktion wie Solartechnik, Automotive, Medizintechnik, Flugzeugbau,
Branchen wie Metallbau, Kunststofftechnik, Kabelkonfektion, Pharma, Chemie,
Energieversorger,
Lebensmittel, etc.
• Und viele andere mehr
Oft ist Branchenwissen von Vorteil, doch nicht immer.
Viel zu oft empfehlen Berater
allen Kunden einer Branche das gleiche.
Das Ergebnis: Alle Unternehmen
verhalten sich ähnlich.
Die Folgen:
Mögliche Wettbewerbsvorteile durch die individuellen Stärken
der Unternehmen gehen verloren. Alleinstellungsmerkmale werden nicht genutzt.
Daher plädieren wir für unternehmensindividuelle Lösungen.
Werden beispielsweise neue technische Errungenschaften als künftiges
Potential angepriesen, so entstehen durch gleiches Handeln vieler Unternehmen
in der gleichen Branchesehr schnell Überkapazitäten. Wettbewerbsvorteile
werden in der Regel erst dadurch möglich,
dass man etwas anderes macht als die Mitbewerber. Hierzu ist es oftmals
notwendig,
ungewöhnliche Ideen zu entwickeln, unübliche Ansätze zu
verfolgen und neue Denk- und Handlungsweisen zu erschließen.
Aus diesen Gründen bieten wir nicht nur fachbezogenes
Wissen, sondern fördern Mitdenken, Vorausdenken und Querdenken durch
unsere externen Impulse und dadurch, indem wir dieKreativität und
den Einfallsreichtum der Mitarbeiter im Unternehmen weiter fördern.
|
Wir sehen viel zu oft
|